Gold als Weihnachtsgeschenk

Gold als Weihnachtsgeschenk
Gold gilt auch heute noch als gute Anlagemöglichkeit. Aus diesem Grund ist es sehr sinnvoll, anstatt Geld Gold zu verschenken. Geldgeschenke geraten schnell in Vergessenheit. Entweder wird dafür das Erstbeste gekauft oder es wird auf das eigene Bankkonto eingezahlt und wird dadurch anonymisiert. Weitaus mehr werden sich die Beschenkten daran erinnern, von wem und zu welchem Anlass sie das Gold geschenkt bekommen haben.
Goldbarren sind ein tolles Geschenk
Kleine Goldbaren können zu Anlässen wie zum Beispiel Hochzeit, Kommunion, Konfirmation, Geburtstag oder Jubiläum verschenkt werden. Goldbarren stehen ab einem Gramm zur Verfügung. Diese Goldbarren werden in kleine Glückwunschkarten eingefasst, auf denen ein persönlicher Gruß hinterlassen werden kann. Die meisten 1 g Barren werden von unterschiedlichen LBMA zertifizierten Herstellern angeboten. Die kleinen, flachen Goldbarren werden in einem Blister verpackt. Sie sind dadurch optimal geschützt.
Gold zu Weihnachten verschenken
Neben Geburtstagen und Konfirmation ist auch Weihnachten ein passender Anlass, um Gold zu verschenken. Ein Geschenk aus Gold hat bereits seit vielen Jahren Tradition. Bereits die heiligen drei Könige haben neben Myrrhe und Weihrauch auch Gold an das Jesuskind verschenkt. Aus diesem Grund könnte der Anlass in der Weihnachtszeit nicht passender gewählt werden. Besonders beliebt sind in dieser Zeit Karten mit Weihnachtsmotiven, an denen sich ein 1 g Barren Gold befindet. Aber auch Weihnachtsbarren mit 3 g Gold sind zu einem guten Preis erhältlich.
Goldmünzen als Geschenk
Neben Goldbarren eignen sich auch Goldmünzen sehr gut als besonderes Geschenk. Auch hier sind Anlagemünzen eine gute Wahl. Sie werden auch als Bullionmünzen bezeichnet. Ein großer Vorteil von Anlagemünzen ist, dass sie durch ihre Bekanntheit jederzeit bei Edelmetallhändlern verkauft werden können. Eine der bekanntesten Goldmünze ist die Krügerrand Münze. Bereits seit Generationen von Anlegern ist sie ein Begriff. Krügerrand ist seit Jahren ein beliebtes Investment. Gleichzeitig handelt es sich um die am meisten verkaufteste Münze, sodass sie von vielen Anlegern bevorzugt gekauft wird. Goldmünzen sind bereits für einen erschwinglichen Preis zu haben.
Standardgewicht von Goldmünzen
Bei Goldmünzen ist das Standardgewicht ein oz. Diese Einheit steht für eine Unze. Im Edelmetallbereich ist damit immer ein Gewicht von rund 31,1 g gemeint. Bei Goldmünzen sind auch Bruchteile einer Unze wie zum Beispiel 1/2 oz oder 1/4 oz gängig. Somit kann für jeden Anlass ein kleines oder großes Geschenk in Form von Gold ausgewählt werden. Das ist immer eine Frage des Preises. Die Auswahl an Goldbarren und Münzen ist allerdings so reichhaltig, dass für jeden Geldbeutel das gewünschte Weihnachtsgeschenk dabei sein sollte.
PRESSEKONTAKT
Pato GmbH
Chris Pampel
Neefestr. 88
09116 Chemnitz
Website: www.pato-anlageberatung.de
E-Mail : info@patoab.de
Telefon: 0371 – 27 80 27 81
Ähnliche Beiträge

Seltene Elemente im Einklag – woraus besteht ein Edelstein?
Entstehung des Diamanten, Rubins, Saphirs und Smaragdes.
Edelsteine entstehen bei geologisch-geochemischen Vorgängen.

Alle Jahre wieder – Der Jahresedelstein, eine glitzernde und werthaltige Investition
Für die Erinnerung an ein bestimmtes Ereignis eines Jahres eignen sich Edelsteine hervorragend.

Geldanlage in Sachwerte- Edelsteine als Vermögensanlage
Viele von uns fragen sich doch heute „wo ist mein Vermögen noch sicher?“, wo wir vor 10 Jahren noch gefragt hätten „wo bekomme ich die höchste Rendite?“. Wir wissen heute genau, je höher die Rendite je höher das Risiko für mich als Anleger, also geht es uns vor allem um Vermögenserhalt und Sicherung des Vermögens.